Wenn du bald ein Baby erwartest oder gerade Eltern geworden bist, stehst du wahrscheinlich vor einer wichtigen Frage: Soll es ein Kinderwagen oder ein Buggy sein? Diese Entscheidung ist nicht immer einfach. Vielleicht fragst du dich, welche Variante besser zu deinem Alltag passt oder wie du die beste Wahl für dein Kind triffst. Es gibt Situationen, in denen ein Kinderwagen praktisch ist, etwa für Neugeborene oder längere Spaziergänge. Ein Buggy hingegen kann handlicher sein und bietet sich für ältere Kinder an, die schon selbstständig sitzen. Doch wo liegen die genauen Unterschiede und worauf solltest du achten? Manchmal kann die Vielfalt der Modelle eher verwirren als helfen. Deshalb bietet dir dieser Artikel Orientierung. Er erläutert die wichtigsten Kriterien, die du berücksichtigen solltest. So kannst du sicherer entscheiden, welches Fahrzeug deinen Bedürfnissen am besten entspricht und deinen Alltag mit Kind erleichtert.
Kinderwagen vs. Buggy: Ein Überblick zum Vergleich
Wenn du dich zwischen einem Kinderwagen und einem Buggy entscheiden möchtest, ist es hilfreich, die wichtigsten Merkmale, Vorteile und Nachteile beider Modelle gegenüberzustellen. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, je nachdem, wie alt dein Kind ist, wo du unterwegs bist und welche Ansprüche du an Mobilität und Komfort stellst. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Punkte übersichtlich zusammen.
Eigenschaft |
Kinderwagen (z. B. Cybex Priam) |
Buggy (z. B. Baby Jogger City Mini) |
Zielgruppe |
Neugeborene bis Kleinkinder (bis ca. 3 Jahre) |
Ältere Babys und Kleinkinder, die sitzen können |
Liegeposition |
Vollständig flach, ideal zum Schlafen |
Nur teilweise oder keine Liegefunktion |
Gewicht |
Um 12 bis 15 kg, eher schwer |
Leichter, oft 6 bis 10 kg |
Faltmechanismus |
Komplexer und oft groß |
Einfach und meist kompakt |
Geländetauglichkeit |
Sehr gut, auch auf Feldwegen |
Begrenzt, eher für befestigte Wege |
Platzbedarf |
Groß und sperrig |
Kompakter und einfacher zu verstauen |
Preisniveau |
Höher, oft ab 800 Euro |
Günstiger, meist ab 200 Euro |
Fazit
Wenn dein Baby noch sehr klein ist, schläft und du viel draußen unterwegs bist, ist ein Kinderwagen wie der Cybex Priam eine gute Wahl. Er bietet Komfort und eine stabile Liegeposition. Wenn dein Kind älter ist und du einen leichteren, einfach zu transportierenden Wagen suchst – etwa für den Einkauf oder kurze Ausflüge – kann ein Buggy wie der Baby Jogger City Mini praktischer sein. Die Entscheidung hängt also von deinem Alltag und den Bedürfnissen deines Kindes ab.
Für welche Nutzer eignet sich Kinderwagen oder Buggy am besten?
Empfehlung
hauck Buggy Sport, Disney Minnie Sweetheart Rosa - Federleichter Reisebuggy 5,9 kg - mit Liegefunktion für Kinder ab Geburt bis 15 kg - Klein Zusammenklappbar, Großer Einkaufskorb bis 3 kg
- SUPERLEICHTER REISE BUGGY: Der Kinder Buggy Sport ist mit nur 5,9 kg federleicht und ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern. Die doppelten Vorderräder sind schwenk- und feststellbar
- KLEIN FALTBAR FÜR DEN EINFACHEN TRANSPORT: Die seitlichen Sicherungen nach oben schieben und schon ist der Buggy kompakt gefaltet (81 x 45 x 24 cm) und daheim oder im Kofferraum platzsparend verstaut
- BEQUEMER LIEGEBUGGY: Die Rückenlehne ist per Zugband stufenlos und die Fußstzütze mit zwei seitlichen Knöpfen bis in Liegeposition verstellbar. So hat es dein Kind jederzeit bequem
- XL STAURAUM FÜR UNTERWEGS: Im extra großen Korb ist Platz für Babyausstattung, Einkäufe und Co. (belastbar bis 3 kg). Der Sitz ist für Kinder bis 15 kg geeignet
- SICHER UNTERWEGS: Mit 5-Punkt-Gurt, Schulterpolster und Schutzbügel sitz dein Liebling rundum sicher. Und der Kinderbuggy ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 getestet
69,90 €79,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kinderkraft ESME Pushchair 3-in-1 Complete Set up to 22 kg, Combination Pram Travel Systems with Baby Seat I-size 40-75 cm, Folding, Reclining Position, Beige
- ✅ MULTIFUNKTIONAL: Multifunktionskinderwagen 3 in 1 von Geburt an bis zu 25 kg*. Dieser Kinderwagen ist mit einem praktischen 2-in-1-Sitz ausgestattet, der sich im Handumdrehen von einer großen Babywanne in einen bequemen Buggy verwandeln lässt, entweder in Fahrtrichtung oder nach vorne zu Eltern gerichtet.
- ✅FÜR JEDES GELÄNDE: Kinderwagen 3 in 1 ESME ist mit 4 großen, gedämpften Rädern aus pannensicherem TPE-Gummi ausgestattet. Sie sorgen nicht nur für Fahrkomfort für das Kind, sondern auch für ein reibungsloses Lenkverhalten auf unebenem Gelände. Dieser Kinderwagen eignet sich sowohl für die Stadt als auch für ausgetretene Waldpfade.
- ✅ EINFACHES ZUSAMMENKLAPPEN: Der Kinderwagen ESME lässt sich mit wenigen Handgriffen auf ein kompaktes Maß zusammenklappen, ohne dass der Sitz abgenommen werden muss. Im zusammengeklappten Zustand können Sie den Kinderwagen einfach im Kofferraum verstauen und mit auf die Reise nehmen.
- ✅ Reisesystem (TRAVEL SYSTEM): Mit den Adaptern von ESME kann der mitgelieferte Kindersitz MINK PRO i-Size 40-75 cm in das Gestell eingeklinkt werden, wodurch ein praktisches TRAVEL SYSTEM entsteht. Im Auto wird der Kindersitz am Fahrzeuggurt in der sichersten Position, d. h. rückwärtsgerichtet befestigt.
- ✅ MIT ZUBEHÖR: Getränkehalter, universaler Fußsack, Regenschutz, Mommy Bag, Babyschale MINK PRO i-Size, Adapter.
233,26 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Maxi-Cosi Lara2 Baby Kinderwagen, 0–4 Jahre, 0–22 kg, federleichter, kompakter Buggy, 3 Liegepositionen, flache Liegeposition, klein zusammenklappbar, Schultergurt, Essential Black
- BABY & KINDERBUGGY: Dieser federleichte, kompakte Buggy eignet sich ab der Geburt bis zu 4 Jahren (bis 22 kg) und ist dank dem automatischen Klappmechanismus perfekt für die Stadt und für Reisen
- REISEBUGGY KLEIN UND LEICHT: Dank seinem kompakten Faltmaß von 51 x 50 x 26 cm (HxBxT) und seinem leichten Gewicht (nur 6,4 kg) lässt sich der Kinderwagen problemlos auf kleinstem Raum verstauen
- AUTOMATISCH ZUSAMMENKLAPPBAR: Dank des einhändigen Klappmechanismus ist der Lara2 einfach und blitzschnell zusammengeklappt und somit praktisch, wenn du den unterwegs schnell verstauen musst
- PREMIUM-DESIGN: Der Lara2 besteht aus atmungsaktivem Material, so dass dein Kind bei warmen Temperaturen kühl und bequem bleibt und nicht im Sitz schwitzt
- HÖCHSTER KOMFORT: Dank flacher Liegeposition unseres Buggys kann dein Kind ganz gemütlich ein Nickerchen machen oder sich in einer der drei Liegepositionen zurücklehnen und die Fahrt genießen
- 2 EINKAUFSKÖRBE: Die 2 Einkaufskörbe bieten dir maximalen Stauraum und einfachem Zugang zu den Sachen, die du und dein Baby benötigt - ein praktischer Begleiter für den Alltag
- MIT KINDERSITZEN KOMPATIBEL: Dank der Maxi-Cosi Babyschalen-Adapter (separat erhältlich) ist der Lara2 mit folgenden Kindersitzen kompatibel: Pebble, Pebble Plus, Pebble Pro und CabrioFix
- ZUBEHÖR: Sei während der Reise auf allen Situationen vorbereitet und rüste deinen Lara2 mit dem Maxi-Cosi 2-in-1-Fußsack, dem Regenschutz, dem Moskitonetz, dem Sonnenschirm und den Handschuhen auf (nicht im Lieferumfang enthalten)
159,99 €199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Familien mit Neugeborenen
Für frischgebackene Eltern, die ein Neugeborenes zu Hause haben, ist der Kinderwagen meist die bessere Wahl. Modelle wie der Cybex Priam oder der Stokke Xplory bieten eine vollständig flache Liegefläche, die deinem Baby optimalen Halt und Komfort beim Schlafen ermöglicht. Zudem sind sie oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die den Alltag erleichtern, zum Beispiel verstellbare Sitzpositionen und viel Stauraum für Wickeltaschen und Co.
Aktive Stadtbewohner
Wenn du in der Stadt lebst und oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, kann ein Buggy praktischer sein. Leichte und kompakte Modelle wie der Baby Jogger City Mini lassen sich einfach zusammenklappen und verstauen. Sie sind wendig genug, um in engen U-Bahnen oder Cafés gut zurechtzukommen. Die eingeschränkte Liegefunktion ist für ältere Babys, die schon sitzen können, kein Problem.
Vielfahrer und Outdoor-Fans
Für Familien, die viel draußen unterwegs sind, etwa auf Feldwegen oder bei Wanderungen, ist der Kinderwagen ausgereifter. Mit robusten Reifen und gutem Federungssystem bietet er Komfort und sicheres Handling, auch im unebenen Gelände. Einfache Buggys stoßen hier oft an ihre Grenzen.
Preisbewusste Käufer
Wenn du auf den Preis achten musst, findest du beim Buggy oft günstigere Modelle. Sie sind preislich attraktiv, weil sie leichter und einfacher konstruiert sind. Kinderwagen sind meist teurer, bieten dafür aber mehr Ausstattung und eine längere Nutzungsdauer von Geburt an bis ins Kleinkindalter.
Die beste Wahl hängt immer von deinem individuellen Lebensstil und den Bedürfnissen deines Kindes ab. Mit dem richtigen Wissen fällt dir die Entscheidung leichter.
Wie treffe ich die richtige Wahl? Leitfragen für deine Entscheidung
Braucht dein Kind eine Liegeposition?
Gerade bei Neugeborenen und Babys, die noch nicht selbstständig sitzen können, ist eine flache Liegefläche wichtig. Wenn du also möchtest, dass dein Kind auch unterwegs ungestört schlafen kann, ist ein Kinderwagen die bessere Wahl. Ein Buggy bietet meist nur eine aufrechte Sitzposition und kommt für Neugeborene nicht infrage.
Wie viel Platz und Gewicht sind für dich entscheidend?
Wenn du häufig mit wenig Platz auskommen musst, etwa beim Transport in Bus und Bahn oder in deinem Auto, dann kann ein leichter und kompakter Buggy besser zu dir passen. Ein Kinderwagen ist größer und schwerer, erlaubt dafür aber mehr Komfort und Stabilität.
Empfehlung
hauck Buggy Sport, Disney Minnie Sweetheart Rosa - Federleichter Reisebuggy 5,9 kg - mit Liegefunktion für Kinder ab Geburt bis 15 kg - Klein Zusammenklappbar, Großer Einkaufskorb bis 3 kg
- SUPERLEICHTER REISE BUGGY: Der Kinder Buggy Sport ist mit nur 5,9 kg federleicht und ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern. Die doppelten Vorderräder sind schwenk- und feststellbar
- KLEIN FALTBAR FÜR DEN EINFACHEN TRANSPORT: Die seitlichen Sicherungen nach oben schieben und schon ist der Buggy kompakt gefaltet (81 x 45 x 24 cm) und daheim oder im Kofferraum platzsparend verstaut
- BEQUEMER LIEGEBUGGY: Die Rückenlehne ist per Zugband stufenlos und die Fußstzütze mit zwei seitlichen Knöpfen bis in Liegeposition verstellbar. So hat es dein Kind jederzeit bequem
- XL STAURAUM FÜR UNTERWEGS: Im extra großen Korb ist Platz für Babyausstattung, Einkäufe und Co. (belastbar bis 3 kg). Der Sitz ist für Kinder bis 15 kg geeignet
- SICHER UNTERWEGS: Mit 5-Punkt-Gurt, Schulterpolster und Schutzbügel sitz dein Liebling rundum sicher. Und der Kinderbuggy ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 getestet
69,90 €79,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KIDIZ® Kinderwagen CITY Buggy Kinderbuggy klappbar Sportwagen Faltbar 360° 4-Zoll-Räder Inkl. Sonnen- und Regenverdeck zusammenklappbar 5-Punkt-Sicherheitsgurt ab 6 Monate, Anthrazit
- ??????????: Im Vergleich zu herkömmlichen Kombikinderwagen, die meistens groß, sperrig und schwer zu schieben sind, ist unser Kinderbuggy extrem kompakt, super wendig und bis zu 15kg belastbar. Einfach mit nur einer Hand am Griff zusammenklappen und dank des Einhandfaltmechanismus senkrecht im Kofferraum verstauen. Für einen angenehmen und sicheren Spaziergang sorgen unsere ergonomischen Griffe sowie die gepolsterte und komfortable Liegefläche.
- ?????? ??? ???????????: Die großen, 360° schwenkbaren und 4 Zoll große EVA-Schaum-Räder ermöglichen selbst im schwierigen Gelände größere Manöver und die Überquerung von Bordsteinen. Dank der hochwertigen Stoßdämpfer an den Vorderrädern wird Ihr Kund von den Bewegungen kaum etwas mitbekommen. Für die Sicherheit Ihres Kindes sorgen unsere 5-Punkt-Gurte, diese garantieren Ihnen ein sicheres Anschnallen. Die zentrale Feststellbremse können Sie von oben betätigen und feststellen.
- ???? ??? ??????: Ein herrlicher Sommertag zeichnet sich durch viel Sonne und warme Temperatur aus. Schützen Sie Ihr Kind mit dem großen Verdeck vor starker Sonneneinstrahlung - dieses Verdeck dient zusätzlich also Regenverdeck für einen optimalen Schutz bei Regenwetter. Auf der Kopfhöhe befinden sich zudem seitlich luftdurchlässige Netze, dadurch bleiben Ihrem Kind Fliegen und Mücken im Gesicht erspart.
- ????? ?Ü? ????? ????????Ä???: Dank der extrem komfortablen Eigenschaft bietet sich genügend Platz für Ihr Kind um lange Spaziergänge so gemütlich wie nur möglich gestalten zu können. Hier passt nicht nur Ihr Kind rein, sondern auch jedes geliebte Kuscheltier. So kann einem Nickerchen bei einem langen Spaziergang auch nichts mehr im Wege stehen. Ihr Kind wird von unebenen Flächen nichts mitbekommen, denn unsere Vorderräder sind in der Aufhängung gefedert.
- ????????????: Der robuste und hochwertige Polyester-Bezug des Reisebuggys ist abwaschbar und glänzt somit auch nach mehrfacher Benutzung wie neu. Alle anderen Teile des Sportbuggys lassen sich ebenfalls mit einem feuchtem Tuch reinigen. Für eine angenehme Wärme an den kalten Wintertagen empfehlen wir für Ihr Baby den Babyfußsack der Marke KIDIZ - hiermit ist frieren absolut ausgeschlossen!
44,80 €49,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MOMI ESTELLE Kinderwagen für Kinder ab 6 Monat bis zu max körpergewicht von 15 kg, klappbar auf die Maße 65 x 51 x 21 cm, gewicht 7,5 kg, 5-Punkt-Sicherheitsgurt, koffer, grau-gold, Räder 6''/6,5''
- Leicht und handlich: Mit dem Gewicht von nur 7,5 kg und den Abmessungen von H105 x B51 x T75 cm ist der Buggy leicht und handlich. Zusammengeklappt auf die Maße von H65 x B51 x T21 cm passt er problemlos in den Gepäckraum;
- Für Kinder ab 6. Lebensmonat: Der Kinderwagen ist für Kinder ab dem 6. (max. 15 kg) geeignet. Den besonderen Komfort gewährleisteten die verstellbare Rückenlehne und Fußstütze sowie eine stabile Stufe zum selbstständigen Hineinklettern;
- Ideal zum Shoppen und Spazierengehen: Alle 4 Räder verfügen über eine hervorragende Dämpfung. Mit dem Sonnenschutz mit Sichtfenster, abnehmbarem Bügel und geräumigem Einkaufskorb ist der Kinderwagen ein praktischer Begleiter im Alltag;
- Sicher: Für die Sicherheit des Kindes sorgen sowohl die doppelte Verriegelung gegen das Zusammenklappen des Kinderwagens als auch die Sperre gegen sein Ausklappen. Mit reflektierenden Elementen, einer Fußbremse und einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt;
- Praktischer geht es kaum! Kein Tragen mehr – nach dem Zusammenklappen lässt sich der Buggy mit einer Teleskopstange wie ein Koffer bequem ziehen und hochkant in einer Ecke hinstellen. Mit unplattbaren, leichtgängigen Rädern aus Polyurethan;
133,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie oft bist du draußen und auf welchem Untergrund?
Für regelmäßige Spaziergänge in der Stadt sind Buggys oft ausreichend. Wenn du allerdings gerne auch abseits befestigter Wege unterwegs bist, solltest du auf einen robusten Kinderwagen mit guten Reifen und Federung setzen. Das macht das Handling einfacher und sicherer.
Diese Fragen helfen dir, deine Bedürfnisse klar zu definieren und so die passende Option für deinen Alltag zu finden. Überlege dir, was dir wirklich wichtig ist – dann fällt die Entscheidung leichter.
Typische Alltagssituationen: Wann Kinderwagen, wann Buggy?
Erster Ausflug mit dem Neugeborenen
Stell dir vor, du möchtest mit deinem frisch geborenen Baby den Park besuchen. Dein Kleines schläft viel und braucht eine sichere, gemütliche Liegefläche. Hier zeigt sich der Kinderwagen als idealer Begleiter. Du kannst den Babyaufsatz flachstellen, dein Kind bleibt bequem liegen und du hast noch genug Platz, um Wickeltasche und andere Dinge mitzunehmen. Die robusten Räder bieten auch auf unebenen Wegen guten Halt, sodass der Spaziergang entspannt bleibt. Ein Buggy kommt in diesem Fall nicht infrage, weil er keine flache Liegeposition bietet und für Neugeborene nicht geeignet ist.
Einkaufen in der Stadt mit Kleinkind
Ein anderes Szenario: Dein Kind ist bereits größer, kann selbständig sitzen und du musst schnell zum Supermarkt oder auf den Wochenmarkt. Jetzt ist ein leichter, wendiger Buggy praktisch. Er lässt sich einfach zusammenklappen, passt in den Kofferraum und wird auch in engen Geschäften nicht zur Stolperfalle. Ein schwerer Kinderwagen wäre hier eher unhandlich. Du kannst dein Kind bequem sitzen lassen und hast trotzdem deine Hände frei.
Wochenendausflug ins Grüne
Wenn die Familie am Wochenende aufs Land fährt oder Spaziergänge auf Feldwegen geplant sind, überzeugt der Kinderwagen erneut durch seine Geländetauglichkeit. Die größeren Reifen und eine gute Federung sorgen dafür, dass dein Kind auch auf holprigen Strecken komfortabel mitfährt. Ein Buggy kommt auf solchen Wegen schnell an seine Grenzen – die Fahrt wird unruhig und anstrengend.
Schnelle Wege und öffentliche Verkehrsmittel
Für Eltern, die viel mit Bus oder Bahn unterwegs sind, ist oft das Zusammenklappen und die Transportfähigkeit entscheidend. Hier punktet der Buggy. Modelle wie der Baby Jogger City Mini sind besonders kompakt und leicht, was den Umstieg zwischen Verkehrsmitteln erleichtert. Der Kinderwagen ist größer und benötigt beim Ein- und Aussteigen oft mehr Zeit und Platz.
Diese Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Anforderungen im Alltag sein können. Je nach Situation und Bedürfnissen entscheiden sich Eltern für den passenden Wagen, der ihren Alltag am besten unterstützt.
Häufige Fragen zur Entscheidung: Kinderwagen oder Buggy?
Empfehlung
hauck Buggy Sport, Disney Minnie Sweetheart Rosa - Federleichter Reisebuggy 5,9 kg - mit Liegefunktion für Kinder ab Geburt bis 15 kg - Klein Zusammenklappbar, Großer Einkaufskorb bis 3 kg
- SUPERLEICHTER REISE BUGGY: Der Kinder Buggy Sport ist mit nur 5,9 kg federleicht und ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern. Die doppelten Vorderräder sind schwenk- und feststellbar
- KLEIN FALTBAR FÜR DEN EINFACHEN TRANSPORT: Die seitlichen Sicherungen nach oben schieben und schon ist der Buggy kompakt gefaltet (81 x 45 x 24 cm) und daheim oder im Kofferraum platzsparend verstaut
- BEQUEMER LIEGEBUGGY: Die Rückenlehne ist per Zugband stufenlos und die Fußstzütze mit zwei seitlichen Knöpfen bis in Liegeposition verstellbar. So hat es dein Kind jederzeit bequem
- XL STAURAUM FÜR UNTERWEGS: Im extra großen Korb ist Platz für Babyausstattung, Einkäufe und Co. (belastbar bis 3 kg). Der Sitz ist für Kinder bis 15 kg geeignet
- SICHER UNTERWEGS: Mit 5-Punkt-Gurt, Schulterpolster und Schutzbügel sitz dein Liebling rundum sicher. Und der Kinderbuggy ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 getestet
69,90 €79,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kinderkraft GRANDE PLUS Kinderkraft buggy von Geburt bis 22 kg, Zusammenklappen mit einer Hand, Liegeposition, großes Verdeck mit Fenster, alle 4 Räder gedämpft, geräumige Sitz, Grau
- FUNKTIONELL: Kinderwagen für Kinder von Geburt bis 22 kg (bis ca. 4 Jahre). Der Kinderwagen kann dank des CLICK & FOLD-Systems zusammen mit dem Sitz zusammengeklappt werden, so dass der Kinderwagen problemlos in den Kofferraum passt.
- GROSSE RÄDER: Die großen, pannensicheren Räder sind gedämpft und die Vorderräder lassen sich um 360 Grad drehen. Sie sind leicht manövrierbar und können für die Geradeausfahrt verriegelt werden, was das Fahren in schwierigem Gelände erleichtert. Die zentrale STOP & RIDE-Bremse wird von oben betätigt - so wird das Schuhwerk nicht beschädigt.
- PRAKTISCH: Der Sitz ist geräumig und tief, mit 5-Punkt-Sicherheitsgurten. Die Sicherheitsbarriere kann von beiden Seiten entfernt werden, so dass Sie Ihr Kind leicht aus dem Kinderwagen nehmen können.
- VIELE EINSTELLMÖGLICHKEITEN: Der Kinderwagen verfügt über eine verstellbare Rückenlehne (sanft und leise) und eine 4-stufige Verstellung der Fußstütze. Sie können es problemlos mit in den Urlaub nehmen.
- FÜR JEDES WETTER: Das große Verdeck ist ausziehbar und hat ein Fenster auf der Rückseite für den Kontakt mit Ihrem Kind. Sie schützt Ihr Kind vor kaltem Wind. Auf der Rückseite befindet sich eine Tasche für kleine Gegenstände.
- Dieses Produkt wird ohne die auf den Bildern gezeigte Beinabdeckung geliefert
- Verwenden Sie die Produkte auf Stadtstraßen, nicht im Gelände
129,00 €139,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MOMI ESTELLE Kinderwagen für Kinder ab 6 Monat bis zu max körpergewicht von 15 kg, klappbar auf die Maße 65 x 51 x 21 cm, gewicht 7,5 kg, 5-Punkt-Sicherheitsgurt, koffer, grau-gold, Räder 6''/6,5''
- Leicht und handlich: Mit dem Gewicht von nur 7,5 kg und den Abmessungen von H105 x B51 x T75 cm ist der Buggy leicht und handlich. Zusammengeklappt auf die Maße von H65 x B51 x T21 cm passt er problemlos in den Gepäckraum;
- Für Kinder ab 6. Lebensmonat: Der Kinderwagen ist für Kinder ab dem 6. (max. 15 kg) geeignet. Den besonderen Komfort gewährleisteten die verstellbare Rückenlehne und Fußstütze sowie eine stabile Stufe zum selbstständigen Hineinklettern;
- Ideal zum Shoppen und Spazierengehen: Alle 4 Räder verfügen über eine hervorragende Dämpfung. Mit dem Sonnenschutz mit Sichtfenster, abnehmbarem Bügel und geräumigem Einkaufskorb ist der Kinderwagen ein praktischer Begleiter im Alltag;
- Sicher: Für die Sicherheit des Kindes sorgen sowohl die doppelte Verriegelung gegen das Zusammenklappen des Kinderwagens als auch die Sperre gegen sein Ausklappen. Mit reflektierenden Elementen, einer Fußbremse und einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt;
- Praktischer geht es kaum! Kein Tragen mehr – nach dem Zusammenklappen lässt sich der Buggy mit einer Teleskopstange wie ein Koffer bequem ziehen und hochkant in einer Ecke hinstellen. Mit unplattbaren, leichtgängigen Rädern aus Polyurethan;
133,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ab wann kann ich vom Kinderwagen auf einen Buggy wechseln?
Viele Eltern wechseln, wenn das Baby sicher sitzen kann. Das ist meist ab etwa sechs Monaten der Fall. Dann kann der Buggy den Kinderwagen ersetzen, da er leichter und kompakter ist und für aktive Kinder besser passt.
Ist ein Kinderwagen für die Stadt unpraktisch?
Ein Kinderwagen ist oft größer und schwerer als ein Buggy. In engen Straßen oder beim Busfahren kann das unpraktisch sein. Trotzdem bietet er mehr Komfort für das Baby und Stabilität, was vor allem bei längeren Touren sinnvoll sein kann.
Wie wichtig ist das Gewicht bei der Wahl?
Das Gewicht spielt eine große Rolle, besonders wenn du den Wagen oft tragen oder im Auto verstauen musst. Buggys sind meist leichter und einfacher zu falten. Kinderwagen sind stabiler und komfortabler, deshalb wiegen sie in der Regel mehr.
Kann ich das Baby in einem Buggy sicher transportieren?
Buggys sind vor allem für ältere Babys und Kleinkinder gedacht, die schon selbstständig sitzen können. Für Neugeborene fehlt eine vollständig flache Liegeposition, die wichtig für die Sicherheit und den Komfort ist.
Lohnt sich die Anschaffung eines Kombi-Modells?
Kombi-Modelle bieten sowohl Kinderwagen- als auch Buggyfunktionen in einem System. Das kann praktisch sein, weil du nicht zwei separate Wagen kaufen musst. Allerdings sind sie oft teurer und je nach Modell schwerer zu handhaben.
Kauf-Checkliste für Kinderwagen und Buggy
Hier sind einige wichtige Punkte, die du vor dem Kauf eines Kinderwagens oder Buggys beachten solltest. Sie helfen dir, ein Modell zu finden, das zu deinem Alltag und deinem Kind passt.
✔ Alter und Entwicklung des Kindes: Achte darauf, dass der Wagen deinem Kind vom Neugeborenen- bis zum Kleinkindalter gerecht wird. Für Neugeborene ist eine flache Liegefläche wichtig, bei älteren Kindern reicht oft ein Buggy.
✔ Gewicht und Mobilität: Überlege, wie oft du den Wagen tragen oder transportieren musst. Leichte Buggys sind einfacher zu handhaben, Kinderwagen sind oft schwerer, bieten dafür mehr Komfort.
✔ Faltmechanismus: Ein einfaches und schnelles Zusammenklappen ist besonders beim Umstieg in Bus oder Bahn wichtig. Teste den Faltmechanismus vor dem Kauf, ob er dir gut liegt.
✔ Stauraum und Zubehör: Prüfe, wie viel Platz unter dem Wagen für Taschen oder Einkäufe vorhanden ist. Auch nützlich sind Regenschutz, Sonnendach und Adapter für Babyschalen.
✔ Geländetauglichkeit: Überlege, wo du hauptsächlich unterwegs bist. Für Pflaster oder glatte Wege reicht ein Buggy, für Feldwege empfiehlt sich ein Kinderwagen mit größeren Rädern.
✔ Verstellbarkeit: Achte darauf, dass Sitz- und Rückenlehne mehrfach verstellbar sind. So kannst du dein Kind in verschiedenen Positionen fahren und es bleibt bequem.
✔ Sicherheitsaspekte: Informiere dich über Bremsen, Gurte und Rahmenstabilität. Diese sollten einfach zu bedienen sein und deinem Kind sicheren Halt bieten.
✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Überlege, wie viel du investieren möchtest. Hochwertige Kinderwagen sind teurer, dafür langlebiger. Buggys sind meist günstiger, bieten aber oft weniger Funktionen.
Hintergrundwissen zu Kinderwagen und Buggy
Technische Grundlagen
Kinderwagen und Buggys unterscheiden sich vor allem durch ihre Bauweise und Ausstattung. Ein Kinderwagen hat in der Regel große, robuste Räder und eine stabile Federung. Das sorgt für eine gute Geländetauglichkeit und eine sanfte Fahrt, gerade wenn dein Baby noch klein ist und viel liegt. Buggys sind dagegen leichter und haben meist kleinere Räder, wodurch sie wendiger und kompakter sind. Das macht sie besonders praktisch für den schnellen Einsatz in der Stadt.
Wichtige Begriffe
Die Liegeposition ist ein zentraler Begriff bei Kinderwagen. Sie beschreibt, wie flach die Liegefläche eingestellt werden kann. Neugeborene brauchen eine komplett flache Liegefläche, um die Wirbelsäule zu entlasten. Beim Buggy ist oft nur eine aufrechte Sitzposition möglich. Ein Faltmechanismus ist ebenfalls wichtig – er bestimmt, wie leicht sich der Wagen für den Transport zusammenklappen lässt. Stauraum und Zubehör, wie Regenschutz oder Sonnenverdeck, tragen ebenfalls zum Komfort bei.
Entwicklung von Kinderwagen und Buggy
Kinderwagen gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert und sie wurden immer wieder weiterentwickelt, um Komfort und Funktionalität zu verbessern. Buggys entstanden später als leichtere Alternative für ältere Kinder, die kein großes Gefährt mehr brauchen. Moderne Modelle kombinieren oft Funktionen beider Varianten und bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten. So kann ein Kombi-Kinderwagen sowohl als Kinderwagen als auch als Buggy genutzt werden und wächst mit deinem Kind mit.
Dieses Wissen hilft dir, die Unterschiede besser zu verstehen und das richtige Modell für dich und dein Kind auszuwählen.